Neue Aussenanlage für Schul- und Sportzentrum Oberarth

Altes geht, Neues entsteht: Im August wird der Umbau des Schulhauses Bifang – nach dessen 50-jährigen Bestehen – an der MPS Oberarth in Angriff genommen und die Aussenanlage fertiggestellt. Diese weiht die Gemeinde Arth im September ein.
Das Kriegsgeschehen in der Ukraine entwickelt sich für Schweizer Schulen zu einem zentralen Thema. Jugendliche, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, werden an verschiedenen MPS im Bezirk Schwyz eingeschult – dies in der Integrationsklasse, welche auch Flüchtlinge aus anderen Ländern und Jugendliche aus dem Ausland besuchen. 
Ein weiteres Integrationsprojekt startet an der MPS Unteriberg in eine vierjährige Projektphase: Dank «Integration Niveau C im Schulbetrieb» besuchen die Schülerinnen und Schüler der Stammklassen C aus Oberiberg, Unteriberg und Studen nicht mehr die Schule in Einsiedeln, sondern neu die MPS Unteriberg. Dort werden sie in den B-Klassen integriert, allerdings auf C-Stufe unterrichtet.