Vom Lehrpersonen- und Platzmangel

Dem akuten Lehrpersonenmangel gilt es auch 2023 entgegenzuwirken. Dafür sind nebst grösster Anstrengung von Schulleitungen, Schulträgern und Lehrpersonen Massnahmen notwendig: So werden Vollpensen befristet erhöht, Fächer gesplittet und Klassen zusammengelegt.
Seit Anfang Jahr setzen die Bezirksschulen Schwyz hierfür auch auf Zivildienstleistende. Diese entlasten den Unterricht oder unterstützen in den Pausen, bei Hausaufgaben, Ausflügen und Schulprojekten oder im Hausdienst, damit sich Lehrpersonen vermehrt auf den Unterricht fokussieren können.

Neben Lehrpersonenmangel ist auch der Platzmangel ein zentrales Thema. Mit dem Spatenstich im September beginnt die Sanierung des Schulhauses Leewasser, die bis im Juni 2025 abgeschlossen sein soll. Ab Januar 2024 werden die 280 Schülerinnen und Schülerinnen der MPS Ingenbohl deshalb in einem Schulprovisorium in Brunnen Nord unterrichtet, bestehend aus 100 Containern mit 15 Schulzimmern, Fachzimmern, Büros und Arbeitsräumen.

Bild: Carol Mettler, Bote der Urschweiz