MPS Oberarth in Davos
Die zweite Oberstufe der MPS Oberarth erlebte ein cooles Lager in Davos. Die Schülerinnen und Schüler haben gut gegessen - Riz Casimir, Himbeercreme, Schoko-Shot und vieles mehr. Jeden Tag nahmen sie an einem abwechslungsreichen Tagesprogramm teil.
Anreise nach Davos
Am 11. September 2023 reiste die ganze zweite Oberstufe in zwei Gruppen mit dem Zug nach Davos. Nach dem Zimmerbeziehen assen die Jugendlichen ihr erstes selbst mitgebrachtes Mittagessen. Nach und nach füllte sich das Lagerhaus und es wurde viel gelacht. Am Nachmittag machten die Klassen einen Rundgang durch Davos, bei dem sie viele Informationen über Davos bekamen.
Abwechslungsreiches Tagesprogramm
Am Morgen wurden die Schülerinnen und Schüler jeweils geweckt und begaben sich zum Speisesaal. Nach dem Frühstück machten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Begleitpersonen bereit. Nach dem Sandwichholen ging es gestaffelt auf den Weg. Die Klassen erlebten mit je einer anderen Klasse ein unterschiedliches Programm. Es gab Hallenbad, Disc-Golf, einen Besuch in Chur mit Urbangolf und eine Velotour mit einer Wanderung.
Leckeres Abendessen
Am Abend durften sie nach einer Dusche und einem anstrengenden Tag ein wohlverdientes Abendessen geniessen. Es gab immer einen leckeren Salat als Vorspeise. Einmal assen die Schülerinnen und Schüler als Hauptgang Riz Casimir und zum Dessert eine Himbeercreme. Am nächsten Abend genossen die Jugendlichen Kartoffelstock mit Fleischbällchen und zum Nachtisch eine Vanillecreme. Einmal wurde vom Küchenteam farbige Nudeln mit Rahmschnitzel und Sauce sowie einen Muffin mit einem Schoko-Shot gemacht. Am letzten Abend durften alle die leckeren Spaghetti geniessen.
Tolles Abendprogramm
Nach dem Essen hatten die Jugendlichen Zeit für sich und konnten sich auch im Aufenthaltsraum aufhalten und Pingpong oder am Töggelikasten spielen. Einen Abend verbrachten die Jugendlichen mit Uno-Spiel. Um 22.00 Uhr kamen die Lehrpersonen vorbei und sammelten die Handys ausgeschaltet ein. Um 22.30 Uhr schalteten alle die Lichter aus. Am letzten Abend gab es eine Disco, wo viel gesungen wurde.
Kofferpacken und Heimreise
Am letzten Tag ging es nach dem Frühstück ans Kofferpacken und Auf- und Rausräumen. Die ersten Klassen gingen mit ihren Koffern los Richtung Bahnhof Davos Platz und begaben sich auf ihre Heimreise, während die anderen übrigen Klassen sich nach einer Weile auch aufmachten in Richtung Bahnhof.
Grosses Dankeschön an unsere Sponsoren
Bruno’s Best AG, KNUTWILER, Emmentaler Switzerland, LANDI Schwyz, Reismühle Nutrex, bio-familia AG, OTTO’S AG Brunnen, J.C. Fridlin Gewürze AG, Max Felchlin AG, Migros Luzern, Bäckerei Chilestägli, Coop, Urenmatt Schwyz, Schwyzer Milchhuus AG haben uns grosszügig unterstützt. Vielen Dank!
Alina und Ladina (A2.1)