Wichtige Telefonnummern

Geisser Peter
Schulpräsident
 
Dr. Wehrli Christa
Rektorin
041 819 67 10
Leisibach Nadia
Leiterin Schuladministration
041 819 67 10
Heinzer Stefan
Schulsozialarbeiter
Schwyz, Steinen
079 654 26 97
Bissig Linda
Schulsozialarbeiterin
Schwyz
079 749 74 31
Rösch Jennifer
Schulsozialarbeiterin
Oberarth, Rothenthurm
079 654 28 97
Schuler Jeannette
Schulsozialarbeiterin
Muotathal, Brunnen, Unteriberg
079 138 45 29

AKTUELL SCHWYZ

Donnerstag, 6. Februar 2025
Abenschule
Samstag, 22. Februar 2025
Sportferien & Fasnachtsfreitage
Mittwoch, 12. März 2025
Aufnahmeprüfungen Mittelschulen
Mittwoch, 19. März 2025
Josefstag - schulfrei

MPS Schwyz

Die Sekundarstufe I umfasst drei Jahre und wird vom Bezirk Schwyz als Mittelpunktschule (MPS) geführt.
An der Mittelpunktschule Schwyz werden Schülerinnen und Schüler aus der Gemeinde Schwyz unterrichtet.

Montagmorgen, 2. September 2024: Es knallt gleich mehrmals auf der Rubiswilstrasse kurz vor dem Schulhaus. Ein Skateboarder wird durch einen Anruf abgelenkt, sein Board überquert ohne ihn unkontrolliert die Strasse, ein von Fussgängern irritierter Kickboarder sieht das herrenlose Board zu spät und kommt zu Fall, gleichzeitig wird der Skateboarder, der seinem entlaufenen Board nachläuft, von einem Auto erfasst, dessen Fahrer am Handy telefoniert und deshalb nicht vorausschauend unterwegs ist. Darum übersieht der Automobilist auch noch einen Velofahrer, der den Vortritt missachtet und mit seinem Fahrrad voll gegen das Auto kracht, über die Motorhaube fliegt, um danach heftig auf der Strasse aufzuschlagen.

Die Sek 2.3 und 2.4 waren im Klassenlager in Arcgeno im Tessin.

Am Montag um 8.45 Uhr fuhren wir mit dem Zug richtung Locarno, anschliessend nahmen wir den Bus nach Arcegno. Nach einem kurzen Fussmarsch durch den Camping Pestalozzi konnten wir die Lagerhäuser beziehen und uns gemütlich einrichten. Geplant war am Nachmittag ein Spaziergang nach Ascona, der wegen dem schlechten Wetter ausfiel. Am Abend wurden wir von der Küche mit feinen Burgern verwöhnt. Tim, Finn und Florin aus der Sek 2.3 haben danach ein abwechslungsreiches Abendprogramm mit Kahoot und Pantomime durchgeführt.

Mit dem Beginn der zweiten Oberstufe rückt für die Schülerinnen und Schüler ein besonders wichtiges Thema in den Vordergrund: die Berufswahl. Nachdem sich die Jugendlichen zuvor intensiv mit ihren eigenen Stärken und Interessen auseinandergesetzt haben, steht nun das Kennenlernen der Berufswelt im Fokus. Diese bedeutende Phase wird an der MPS Schwyz mit einer besonderen Veranstaltung eingeläutet – dem Besuch der Mitglieder von Gewerbe Schwyz.

Am 14. Mai 2024 veranstaltete die MPS Schwyz einen Aktionstag unter dem Motto «achtsam gesund & bewegt durch den Alltag». Dieser Tag war Teil der Initiative des Schulnetz 21, die darauf abzielt, eine nachhaltige und gesunde Zukunft für Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen zu fördern.

Am Mittwoch, 6. September 2023, fand im Casino Bern die Zertifizierungsfeier der Swiss Olympic Label-Schulen statt. Die Talentklassen der MPS Schwyz haben den Kriterienkatalog von Swiss Olympic erneut erfüllt und wurden für weitere vier Jahre als "Swiss Olympic Partner School" rezertifiziert.

Letzte Woche fand an der MPS Schwyz die Projektwoche statt. Nachdem diese vor drei Jahren coronabedingt verschoben und dann ein Jahr später unter erschwerten Bedingungen stattgefunden hatte, wurde in diesem Jahr ein besonderes Projekt durchgeführt.

Schulverlegung nach Klosters/Davos

                                    Sek 2.1 und Sek 2.2

Waren Klassenlager nicht immer das Beste im ganzen Schuljahr?!

Das fanden die meisten aus meiner Klasse und meiner Parallelklasse auch. Insgesamt bekam das Lager eine Bewertung von durchschnittlich 8 von 10 Punkten. Bestimmt lag das am Wandern ?.

Insgesamt muss man sagen, lief vieles im Lager grossartig. Wir hatten eine schöne Unterkunft, eine hervorragende Küche, die uns immer alle satt und glücklich gemacht hat, eine tolle Stimmung und ein vielseitiges Programm.

Doch wie immer läuft bei solchen Anlässen auch das eine und andere schief: So hatte der Car am Montagmorgen ganze 45 Minuten Verspätung aufgrund eines technischen Problems und einer der besten Programmpunkte, das Golfen, musste aufgrund des angekündigten schlechten Wetters abgesagt werden. Im Endeffekt hat dann zu diesem Zeitpunkt zwar doch die Sonne geschienen, aber… nun ja.

Wir gratulieren unserer ehemaligen Talentklassenschülerin Corinne Suter zur olympischen Goldmedaille in der Abfahrt.

Am Morgen des 22. Septembers versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Oberstufe zu Unterrichtsbeginn auf dem Pausenplatz. Dort wurden sie von Heinz Schelbert, dem Präsidenten vom Gewerbe Schwyz, begrüsst. Für einmal stand an diesem Vormittag kein normaler Unterricht auf dem Programm, sondern der Besuch von Mitgliedern vom Gewerbe Schwyz und ihren Lernenden.

…il faut quatre garçons bien affamés, l’hospitalité en cuisine de Monika, ganzer Bericht

Der Spieltag fand am Montag des 14. Septembers bei herrlichem Sonnenschein statt. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten entweder Ganztagesangebote wie eine Wanderung oder eine Velotour, oder drei Blockangebote auswählen. ganzer Bericht

MPS Schwyz

Rubiswilstrasse 37
6438 Ibach
Tel. 041 819 00 20

Abmeldungen Unterricht bitte via
Pupil Connect App